Altonaer Schützengilde von 1639 e.V.

Das Vereinshaus ist wieder Mittwochs regulär geöffnet.

Eine Vermietung des Feierraums erfolgt nicht, solange pandemische Beschränkungen erlassen sind.

 

Aktuell gilt eine Maskenpflicht in Innenräumen. Bitte kommt nicht, wenn ihr Erkältungssymptome habt.

 

Schnupperstunden mit Ausnahme des Bogensports sind möglich.

Zur Zeit sind jedoch sehr viele Anfragen / Interessenten / Neumitglieder vorhanden. Wir können euch daher vor Ende Juni keine Gelegenheit bieten den Verein kennenzulernen. 

 

Ausnahme: Aktive Sportschützen mit eigenem Material können weiterhin jederzeit Mitglied werden.

Der Vorstand

Innerhalb des Vereinshauses ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben. Beachtet das ausliegende Hygienekonzept, sowie die Eintragungspflicht in die Anwesenheitsliste.

 

Es darf nur mit eigenem Sportgerät trainiert werden.

 

 

 

Bitte stets Abstand (1.5m) halten!

Die Altonaer Schützengilde versteht sich als Mitglied des Deutschen Schützenbundes (DSB) und versucht seinen Mitgliedern so viele Disziplinen wie möglich anzubieten.

 

Zur Zeit kann im Vereinsheim mit Luftgewehr und Luftpistole sowie dem Zimmerstutzen geschossen werden. Der Verein verfügt zudem über eine SCATT-Anlange, mit der die Schützen ihre Abläufe - mit ihrer eigenen Waffe - digital nachverfolgen können.

 

Der Verein verfügt zudem über Schießzeiten in der Sporthalle Hamburg, bei denen Kurzwaffendisziplinen über 25m in den gängigen Kalibern (.22lfb - .44Mag) ausgeübt werden können. Gastschützen aus anderen Vereinen sind gerne willkommen. Für die Teilnahme als Gastschütze wird ein Mindestmaß an Vertrautheit und Umgang mit Waffen sowie Sicherheitsrichtlinien vorausgesetzt. Absolute Anfänger sind natürlich auch gerne willkommen, vor einem Besuch der Großkalibersparte die "Basics" anhand von Luftdruckwaffen in unserem Vereinsheim zu erlernen. Es sind für alle Belange Vereinswaffen vorhanden.

 

Der Verein verfügt auch über eine engagierte und aktive Wurfscheibensparte (Trap / Doppeltrap / Skeet). Wir schießen in der hellen Jahreszeit ca. 1-4 mal im Monat nach Absprache mit allen Interessenten auf den Schießständen Garlstorf und Krelingen. Neulinge, die vertraut in dem Umgang mit Waffen sind, sind auch hier gerne willkommen.

 

Der Verein verfügt am Vereinsheim in der Wichmannstraße auch über einen eigenen Bogensportplatz. Weitere Infos dazu finden Sie auf der Homepage asg-bogensport.de .